27.10.2023 Job-Angebot zur Freien Mitarbeit

Aufgabe: Eingabe, Aktualisierung und Management von Content

Stellenbeschreibung:
Die Palafittes-Route vermittelt den Radwanderern per Internet / QR-Code / Smartphone wissenswerte Informationen zu Pfahlbau-Fundstellen und anderen Orten / Einrichtungen mit Pfahlbaubezug entlang der Route per Bild oder Grafik, Audio- und Video-Beiträgen sowie pdf-Dokumenten.

Ihre Aufgabe ist die Strukturierung und Zuordnung des von Ihren Kollegen gelieferten Contents für die Online-Umsetzungen der Palafittes-Route. Sie prüfen die gelieferten Dateien auf Verwendbarkeit, führen ggf. eigene Anpassungen durch und geben Rückmeldungen an die Content-Lieferanten.

Sie verwenden das speziell für die Palafittes-Route entwickelte CMS Content Management System zur Erfassung der Daten und Materialien. Sie verwenden die deutschsprachige Version des CMS und managen deutschsprachige Inhalte.

Sie halten Kontakt mit dem Entwicklungsteam des CMS, um eventuelle Korrekturen am CMS oder Änderungsvorschläge durch Ihre praktische Anwendung des noch neuen Systems zu besprechen.

Das Arbeitsgebiet für Ihren Abschnitt der Palafittes-Route liegt am Bodensee. Es sind die Streckenabschnitte um den Überlinger See und um den Untersee.

Die Aufgabe ist befristet bis Ende 2023 und kann möglicherweise danach für weitere Arbeiten verlängert werden. Der Arbeitsbeginn kann ab sofort erfolgen oder bei späterem Beginn in der verbleibenden Zeit bis zum Jahresende bezüglich der Wochenarbeitsstunden intensiviert werden.

Um einen Erfolg sicherzustellen, sind gute Kenntnisse der deutschen Sprache, Überzeugungsfähigkeit und ein professioneller Umgang mit allen Kontaktpersonen sowie Kenntnisse der Frühgeschichte und Interesse an der Pfahlbauzeit bzw. der Menschheitsepoche der Jungsteinzeit und Bronzezeit wichtige Voraussetzungen.

Ihr Ansprechpartner ist der Vorsitzende des Fördervereins Pfahlbau-Welterbestätte Litzelstetten-Krähenhorn e.V., mit dem Sie eng zusammenarbeiten.

Das Projekt Palafittes-Route wird seit 2022 vom Landratsamt Konstanz mit Mitteln aus dem Kulturfonds des Landkreises gefördert.

Vertragsart: Freie Mitarbeit mit 18 EUR/Stunde

Gesamtumfang: 1.008 EUR bis 31.12.2023, danach evtl. Verlängerung möglich

Zeiteinteilung: Flexibel in Absprache mit Ihrem Ansprechpartner

Arbeitsorte: Home Office, Abstimmungsmeetings im Büro in Konstanz-Litzelstetten und/oder Zoom-Konferenzen

Arbeitsbeginn: ab sofort möglich

Bitte senden Sie Ihre Bewerbung mit dem Stichwort "CMS" per E-Mail an den Vorsitzenden des Fördervereins Pfahlbau-Welterbestätte Litzelstetten-Krähenhorn e.V.: wolfgang.flick@litzelstetten-kraehenhorn.de.

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!

Nutzung des eigenen CMS Tour Media Center tomec
Nutzung des eigenen CMS Tour Media Center tomec
Content erfassen, aktualisieren und managen mit CMS tomec
Content erfassen, aktualisieren und managen mit CMS tomec

Erstellt mit freundlicher Unterstützung der Scholl Communications AG in Kehl mit dem Content Management System "Weblication (Core)"

Weblication Core Logo der Scholl AG