UNESCO Welterbe-Fundstätte Litzelstetten-Krähenhorn

kurz & bündig: UNESCO-Welterbetag 2023 in Konstanz

30.+31.05.2023, 10-17 Uhr: Einbaumherstellung nach historischem Vorbild im Innenhof des Archäologischen Landesmuseums Konstanz, Zutritt frei

01.06.2023, 18 Uhr: "Einbäume am Bodensee und in Oberschwaben", Informationsabend mit Dr. Martin Mainberger, anschließend ca. 19 Uhr Apéro im Museumscafé, Eintritt 10 EUR inkl. Apéro / Person ab 16 J., Anmeldung erforderlich an rosgarten@litzelstetten-kraehenhorn.de oder www.palafittes-route.eu/rosgartenmuseum oder Tel.: +49-(0)7531-697171

03.06.2023, 10-17 Uhr: "Welterbemarkt" im Stadtgarten Konstanz mit Experten des UNESCO Pfahlbau-Welterbes aus der International Coordination Group UNESCO Palafittes, dem Landesamt für Denkmalpflege, der Feuchtbodenarchäologie, der Archäogeologie, der Archäozoologie, der Dendrologie und Prähistorisches Bronzegießen, Zutritt frei

03.06.2023, 10:30 - 16:10 Uhr: "Internationale Einbaumregatta" am Konstanzer Konzil / Imperiasteg mit Teams aus Slowenien, Österreich, der Schweiz, Frankreich und Deutschland, Zutritt frei

03.06.2023, 17-19 Uhr: "Vom Einbaum zum Surfbrett", ein geführter Spaziergang vom Stadtgarten Konstanz über die Kunstgrenze bis ins Seemuseum Kreuzlingen mit Informationen von Dr. Joachim Köninger zu den Pfahlbau-Fundstätten in der Konstanzer Bucht und mit Julian Fitze zur Schifffahrt am Bodensee, anschließend Rundgang im Seemuseum Kreuzlingen, Eintritt 10 CHF / Person inkl. Museumsbesuch, Anmeldung erforderlich an info@seemuseum.ch

Termin-Tipps

Aktuelle Projekte

Mitteilungen

Videos und Fotos

Unsere Aktuellen

Unsere Top-Videos

Video vom Baumfällen für zwei Einbäume am 24.02.2023

01:00 min.

Luft-/Tauchauf-nahmen* zum Krähenhorn vom 24.06.2022

Das Video wird von Youtube abgerufen. 13:27 min.

Video vom Bronzeguss des Alpenreliefs am 24.02.2022

01:11 min.

Zeitraffer-Video der Herstellung des Modells für das Alpenrelief 2021

Das Video wird von Youtube abgerufen. 04:07 min.

Sieger-Video zum Tag des Offenen Denkmals 2020

Das Video wird von Youtube abgerufen. 01:30 min.

Die Videos finden Sie auch ohne Youtube-Links auf unserer Seite Förderverein (Unterpunkt "Videothek")

* Die Aufnahmen aus der Luft und am Bronze-Alpenrelief hat Frank Gerber erstellt, die Tauchfotos wurden von Dr. Martin Mainberger im Auftrag des Landesamts für Denkmalpflege im Regierungspräsidium Stuttgart aufgenommen.

Sie sind seit Bestehen der Website (06.10.2019) bereits der 83203. Besucher auf dieser Seite!

Erstellt mit freundlicher Unterstützung der Scholl Communications AG in Kehl mit dem Content Management System "Weblication (Core)"

Weblication Core Logo der Scholl AG